Reclam Lektüreschlüssel XL - hier findest du alle Informationen um dich zielsicher und
schnell vorzubereiten: auf Klausur Referat Abitur oder Matura! Differenziert umfassend
übersichtlich! - Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text - Klare Analysen
von Figuren Aufbau Sprache und Stil - Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten
Textbelegen - Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext - Hilfreiche
Infografiken Abbildungen und Tabellen - Aktuelle Literatur- und Medientipps -
Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen - Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar
Die 1911 entstandene Novelle »Der Tod in Venedig« erzählt die Geschichte des Schriftstellers
Gustav von Aschenbach der sich im Urlaub in Venedig in den jungen Tadzio verliebt und an der
Cholera verstirbt. Bedeutungsvoll wählte Thomas Mann als Schauplatz das vom Wasser bedrohte
Venedig - »die unwahrscheinlichste aller Städte«. Dabei reichert Thomas Mann sein
psychoanalytisch geprägtes Motiv der Künstlerproblematik mit Todesmotiven und antiker
Mythologie an und stilisiert Venedig zum Sinnbild der Dekadenz. Die Stadt am Wasser in der wie
im Literaten Aschenbach die Kunsttriebe Nietzsches - das Apollinische und das Dionysische -
toben wird zum Symbol des sicheren Niedergangs.