Die traditionsreichen alten Geisteswissenschaften haben in den letzten Jahrzehnten einen Wandel
vollzogen und sich auf ziemlich breiter Front zu Kulturwissenschaften umgebildet. Parallel dazu
drängen einzelne Fächer einzelne Philologien beispielsweise zu einer kulturgeschichtlichen
Erweiterung indem sie nicht mehr nur den Höhenkamm ihrer jeweiligen Nationalliteratur zum
Betrachtungsgegenstand nehmen sondern ein ganzes kulturelles Feld beobachten. Dieser
Entwicklung liegt eine weit zurückreichende Theoriebildung zugrunde die diese Anthologie mit
den zentralen Textausschnitten erschließt.