Marcus Schladebach legt mit diesem Buch erstmals eine systematische auf Studenten
zugeschnittene und an aktuellen Themen ausgerichtete Darstellung dieses interessanten
Rechtsgebiets vor. Sein Ziel ist es dem interessierten Studenten die luftrechtlichen
Grundkenntnisse und die aktuellen Entwicklungen dieses modernen und wirtschaftlich
hochbedeutsamen Spezialbereichs in anschaulicher und verständlicher Weise zu vermitteln.Die 2.
Auflage wurde komplett aktualisiert. Insbesondere das EU-Recht und das nationale Recht wurden
überarbeitet. Neuere Entwicklungen gibt es vor allem bei der nunmehr geregelten Nutzung von
Drohnen und den Sicherheitsvorkehrungen an Flughäfen und im Flugzeug selbst. Aus Rezensionen
zur Vorauflage: Nicht nur Studierende aber werden das Buch mit Gewinn zur Hand nehmen wegen
der enormen Verdichtung des komplexen Stoffes die ohne übertriebene Abstraktionshöhe gelingt
kann auch der erfahrene Praktiker seinen Vorteil aus der Lektüre ziehen. Zu dieser Leistung
muss man gratulieren! Peter Wysk Deutsches Verwaltungsblatt 2008 1240