Haimo Schack hat sein Lehrbuch für die nun vorliegende Neuauflage umfassend aktualisiert und
überarbeitet auch die Randzahlen wurden neu durchnummeriert. Die Umsetzung der DSM-RL brachte
umfangreiche Änderungen mit sich vor allem zur freien Benutzung zur Parodie zum
Leistungsschutzrecht für Presseverleger und zur Haftung der Betreiber von Upload-Plattformen.
Aus Rezensionen zu vorherigen Auflagen: Die Lektüre dieses Klassikers ist in jeder Hinsicht ein
Genuss. Schacks Werk bedient dabei in bewährter Weise unterschiedliche Zielgruppen. [...]
eröffnet es das vielschichtige Panorama des Urheberrechts und die damit einhergehenden
multipolaren Interessenkollisionen. [...] Die Leser*innen erhalten einen verlässlichen und
umfassenden Ratgeber in Grund- und Detailfragen des Urheber- und Urhebervertragsrechts. Moritz
Hennemann Zeitsch. F. Urherber- u. Medienrecht 64 (2020) 582 Neben der neuesten in- und
ausländischen Rechtsprechung dem neuen Verwertungsgesellschaftengesetz [...] konnten auch
Gesetzesänderungen sowie Fachliteratur auf höchstem Niveau in die Neuauflage eingearbeitet
werden. VL Kommunikation und Recht - 2018 Heft 6 VII