Die anhaltende Aktualität von Gadamers philosophischer Hermeneutik besteht auch nach 65 Jahren
Wahrheit und Methode in ihrer besonderen Fähigkeit zur Aktualisierung. Eine ihrer grundlegenden
Einsichten drückt sich in Gadamers Feststellung aus dass zu verstehen stets anders zu
verstehen bedeutet. Das gilt insbesondere auch für Gadamers eigenes Erbe mit Blick auf dessen
Zukunft. Gemäß diesem hermeneutischen Selbstverständnis widmen sich die versammelten Beiträge
sowohl klassischen Fragen der Philosophiegeschichte im Ausgang von Gadamers Denken als auch
Gadamers Denken selbst in Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Fragen aus den
unterschiedlichsten Perspektiven. So wird eine Wirkungsgeschichte fortgeschrieben die ebenso
in die Zukunft der Hermeneutik vorausweist wie zugleich die Zukunft selbst als ein
hermeneutisches Projekt lesbar macht.