Aktuelle globale Veränderungen und ein fundiertes Problembewusstsein hinsichtlich des
Themenfelds der Interkulturellen Theologie erfordern neue Zugangsweisen. Dieser Band verbindet
grundlegende Einsichten des neuen Forschungsparadigmas im Horizont afrikanischer Theologie. In
konsequent kulturwissenschaftlicher Orientierung Interkultureller Theologie werden zentrale
Begriffe der gegenwärtigen kulturwissenschaftlichen Debatte Zeit Raum Körper und agency
aufgegriffen und ihre Spiegelungen im Diskursfeld afrikanischer Theologie untersucht.
Afrikanische Theologie tritt als Produkt einer Verflechtungs- und Beziehungsgeschichte mit
anhaltender wechselvoller Dynamik und umkämpfter kultureller Deutungsmacht hervor. Das Buch
leistet einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Diskussion um die Neugestaltung der theologischen
Disziplin Interkulturelle Theologie.