Mit dem Erfolg des Lehrbuchs "Kooperative Prozessgestaltung in der Sozialen Arbeit" fand auch
das dahinterstehende Konzept weithin Beachtung und Verbreitung. Was es bedeutet und wie es
gelingen kann die berufspraktische Arbeit an Kooperativer Prozessgestaltung auszurichten
steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Er enthält unter anderem Konkretisierungen des Konzepts für
spezifische Arbeitsfelder (Behindertenhilfe Eingliederungsmanagement) sowie geeignete
kooperative Instrumente Materialien zur Gestaltung von Fallbesprechungen theoretische
Erläuterungen zu Hypothesenbildung und Best-Practice-Beispiele konkreter Fallbearbeitungen. Vom
Konzept zur Umsetzung in der Praxis - mit diesem Materialienband wird anschaulich wie
Kooperative Prozessgestaltung erfolgreiches Arbeiten in der Sozialen Arbeit ermöglicht.