Mit der Methode Planspiel können Lernende in eine komplexe Situation aus ihrem beruflichen
Handlungsfeld eintauchen. In einem geschützten Rahmen erproben Sie ihr Wissen und ihre
unterschiedlichsten Kompetenzen.In acht Szenarien gewinnen die Leser Einblicke in Planung
Gestaltung und Durchführung von Planspielen. Detailliert wird der Prozess der Gestaltung eines
jeden Planspiels beleuchtet die Vor- und Nachteile aber auch Stolpersteine und
Herausforderungen erörtert. Durch die Simulation einer Praxissituation wird den Lernenden ein
realistischer Einblick in unterschiedliche Probleme und Zusammenhänge im Pflege- und
Gesundheitsbereich ermöglicht die Konsequenzen von Entscheidungen werden zeitnah erlebt.
Dadurch werden Prozesse der Rollenfindung sowie des beruflichen Selbstverständnisses spürbar
und konstruktiv unterstützt. Auch ein Blick über den Tellerrand in andere Fachgebiete sowie
das Hineinversetzen in andere Berufsgruppen wird gefördert und verbessert dadurch die
interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team.