Die Angewandte Sozialpsychologie stellt die Schnittstelle zwischen erfolgreichen Theorien der
Sozialpsychologie und deren Anwendung im Alltag sowie ihre Umsetzung in verschiedensten
Berufsfeldern dar. Dabei geht es auch um die Nutzung psychologischen Wissens um die
Alltagspraxis zu optimieren und negative Gegebenheiten im Sinne einer positiven Problemlösung
zu überwinden. Deswegen beantwortet dieses Lehrbuch einerseits wichtige Grundlagenfragen wie
"Was ist Selbstregulation?" "Wie funktioniert zwischenmenschliche Kommunikation?" und
behandelt andererseits verschiedene Anwendungsthemen der Sozialpsychologie. Die Auswahl der
Kapitel ist in intelligenter und innovativer Weise auf die Betonung von aktuellen
Anwendungsfeldern wie Nachhaltigkeit Soziale Medien Digitalisierung Verhaltensökonomie &
Nudging Narzissmus sowie Freundschaft Liebe und Partnerschaft gerichtet berücksichtigt aber
auch klassische Anwendungsfelder wie Diskriminierung prosoziales Verhalten Konfliktmanagement
und Coaching. Dieses Lehrbuch ist sowohl für Bachelor- als auch für Masterstudierende in der
Pädagogik Psychologie und Soziologie sowie für Studierende und Praktizierende aus allen
psychosozialen Berufsfeldern instruktiv und weiterführend.