Aufgabe der Hebamme ist es die Wöchnerin zu geeigneten Maßnahmen bei Beschwerden zu optimalen
Behandlungsmethoden und zu frühzeitigen Vorsorgen zu beraten und anzuleiten. Um diese wichtige
Aufgabe im Kontext interdisziplinärer Gesundheitsversorgung professionell leisten zu können
sind evidente wissenschaftliche Erkenntnisse vonnöten.Das vorliegende Praxislehrbuch zeigt auch
in der 3. Auflage die aktuellen Evidenzen in Ergänzung mit Empfehlungen der traditionellen
Hebammenkunde auf. Neben der Betreuung der Wöchnerin werden das Stillen die Pflege und die
weitere Ernährung des Neugeborenen thematisiert. Im Wochenbett spielt außerdem die psychische
Verfassung der Eltern eine wichtige Rolle die umfassend betrachtet wird. Darüber hinaus wird
auf Frauen in besonderen Lebenslagen und auf mögliche einhergehende Herausforderungen
eingegangen. Die 3. Auflage wurde vollständig aktualisiert.