Dieses Lehrbuch zum Wirtschaftsprivatrecht vermittelt die Grundlagen und Kerngebiete des
Wirtschaftsrechts für Studierende der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge. Im
Mittelpunkt stehen dabei nach einem Überblick über die Rechtsordnung das Bürgerliche Gesetzbuch
und das Handelsgesetzbuch daneben werden aber auch andere wichtige Gebiete des
Wirtschaftsrechts wie insb. das Gesellschaftsrecht sowie das Kapitalmarktrecht das
Wettbewerbsrecht das Arbeitsrecht und das Insolvenzrecht jeweils zumindest im Überblick
dargestellt. Neben der Vermittlung der theoretischen Rechtskenntnisse zielt das Buch besonders
auf die Vorbereitung auf die Berufspraxis ab was u. a. bei der Darstellung von Themen wie
Organhaftung und Compliance Unternehmenskäufe und Umstrukturierungen deutlich wird. Das Buch
ist zugleich auch als Ausgangspunkt für die Vorbereitung auf die wirtschaftsrechtlichen
Prüfungsteile im Steuerberatungsexamen und im Wirtschaftsprüfungsexamen konzipiert.