Kinder sind neugierig sie wollen aktiv sein und sie lernen mit allen Sinnen. Auf diese
Voraussetzungen geht dieser Sprachkurs für die Grundschule ein. Bilder Spielszenen
Bastelanleitungen Partner- und Gruppenspiele Lieder Reime und rhythmische Texte führen die
Kinder dazu möglichst schnell in einfacher Form zu kommunizieren. Voraussetzungen: Kenntnis
der lateinischen Schrift . Zielgruppe: sieben- bis zehnjährige Kinder die im In- und Ausland
ohne Vorkenntnisse Deutsch lernen. Lernziel: altersgemäße Kommunikation mit einfachen Mitteln.
Konzeption: Entdeckendes Lernen: Die Eigentätigkeit der Schüler steht von Anfang an im
Mittelpunkt. Die Übungen und Übungsspiele sind so angelegt dass die Schüler sie selbstständig
in Partner- oder Gruppenarbeit ausführen und teilweise auch selbst kontrollieren können. Der
Lehrer nimmt die Rolle des Helfers ein der neues Sprachmaterial bzw. neue Übungstechniken
einführt dann aber zurücktritt und den Schülern die Durchführung überlässt. Bilder
unterstützen den Unterrichtsablauf. Die farbenfrohen ideenreich gestalteten Abbildungen haben
einen hohen Motivationswert und starken Aufforderungscharakter. Grafische Elemente helfen beim
Verstehen der Sprachstrukturen. Die Themen orientieren sich an den Bedürfnissen und an der
Umwelt der Kinder. Die Sprache ist authentisch und altersgemäß. Einfache Sprachmuster mit
vielfältigen Transfermöglichkeiten helfen den Kindern die neue Sprache schon bald
selbstständig zu verwenden. Phonetische Übungen sind über die Bände verteilt. Aktivitäten:
Bewegung Spiel Musik Reim und Rhythmus: Ein vielfältiges Angebot an wechselnden Übungsformen
unterstützt die sprachlichen Aktivitäten der Kinder.