Voraussetzungen: Vorkenntnisse auf der Basis von Tamburin 1. Zielgruppe: Der Kurs wendet sich
an sieben- bis zehnjährige Kinder die im In- und Ausland ohne Vorkenntnisse Deutsch lernen.
Die Eigentätigkeit der Schüler steht von Anfang an im Mittelpunkt des Unterrichts. Der Lehrer
übernimmt zunehmend die Rolle des Helfers ein der neues Sprachmaterial bzw. neue
Übungstechniken einführt dann aber zurücktritt und den Schülern die Durchführung überlässt.
Das gibt den Schülern Gelegenheit entdeckend zu lernen und ihre Fertigkeiten bewusst
einzusetzen und es gibt dem Lehrer Gelegenheit gezielt dort einzugreifen wo seine Hilfe oder
Steuerung benötigt wird. Die Übungen und Übungsspiele sind so angelegt dass die Schüler sie
selbständig in Partner- oder Gruppenarbeit ausführen und teilweise auch selbst kontrollieren
können. Die Lehrbücher zeichnen sich durch farbenfrohe ideenreiche Illustrationen aus die
einen hohen Motivationswert und starken Aufforderungscharakter haben. Der Altersgruppe
entsprechend werden Einsichten in Sprachstrukturen durch den Einsatz optischer Hilfsmittel
gefestigt. Farbige kindgerechte Zeichnungen erleichtern das Sprachverständnis und fördern das
kindliche Mitteilungsbedürfnis da die Bildinhalte schnell erfasst und in die eigene
Erfahrungswelt integriert werden können. Darüber hinaus eröffnen die anregenden Illustrationen
die Möglichkeit zu differenziertem Unterricht. Das Spielmaterial wird von den Schülern selbst
erstellt schafft so einen persönlichen Bezug verstärkt die Motivation und unterstützt den
Behaltenseffekt. Die Spiele werden im Laufe des Jahres gesammelt und sind den Schülern in
Freiarbeitsphasen immer wieder zugänglich. Alle Unterrichtseinheiten sind detailliert
ausgearbeitet und erprobt. Die Gliederung in übersichtliche Lernschritte gibt Lehrern und
Lernern die Möglichkeit kontinuierlich Fortschritte zu beobachten.