Die vom Gustav Mahler-Experten Prof. Franz Willnauer in einer aktualisierten und um fünf
Kapitel erweiterten Neuausgabe vorgelegte Studie "Gustav Mahler und die Wiener Oper" zeichnet
unterstützt von umfangreichem Quellenmaterial und einem reichhaltigen Bildteil ein
eindrucksvolles Porträt des "Gesamtkünstlers" Mahler als Dirigent Regisseur und Manager.Das
Bild des Komponisten Gustav Mahler dessen sinfonisches Werk längst seinen Siegeszug um die
ganze Welt angetreten hat ist unvollständig ohne die Kenntnis seiner nahezu lebenslangen
Theater-Tätigkeit die ihren Höhepunkt in seinem zehnjährigen Wirken als Direktor der Wiener
Hofoper gefunden hat. Willnauers 1993 erschienene Studie "Gustav Mahler und die Wiener Oper"
versammelte erstmals die Dokumente und Statistiken dieser Tätigkeit und wurde zu einem
Standardwerk der Mahler-Forschung. In einer aktualisierten und um fünf Kapitel erweiterten
Neuausgabe vorgelegt entspricht das Buch nun dem aktuellen Wissensstand und entfaltet das
faszinierende Panorama einer Glanzzeit des bedeutendsten europäischen Opernhauses an der Wende
vom 19. zum 20. Jahrhundert die von einem Ausnahmekünstler mit seiner Dreifach-Begabung als
Dirigent Regisseur und Manager geprägt war.