Das Handbuch Basiswissen Bauvertrag bietet Baupraktikern und am Baurecht interessierten
Juristen anhand von praktischen Beispielen und Tipps einen hilfreichen Wegweiser durch das
immer komplexer werdende Bauvertragsrecht. Das Buch dient als interdisziplinäres
Nachschlagewerk um dem Anwender eine schnelle Orientierung für seine Fragestellungen im
Zusammenhang mit der Vertragsgestaltung und der gesamten vertraglichen Abwicklung von
Bauprojekten (vom Vertragsabschluss bis zum Umgang mit Mehrkostenforderungen und der Behandlung
von Baumängeln) zu geben. Dazu gehört etwa eine Darstellung üblicher Vertragsarten und
Vergütungsregelungen der Bauabrechnung und Rechnungslegung der Bedeutung der Bauzeit des
Umgangs mit Mängeln und Schäden sowie ein fundierter Überblick über die wesentlichsten
Bestimmungen der praktisch so bedeutsamen Werkvertragsnorm ÖNORM B 2110. Eine
anwenderfreundliche Gesamtdarstellung zum Einstieg in das Bauvertragsrecht mit Potenzial zum
Klassiker.