Wer es im Garten gern etwas wild hat und sich an Überraschungen im Gartenbeet freut dem sind
genau jene Pflanzen lieb die andere möglichst vermeiden: die Arten die nicht zahm an ihrem
Plätzchen bleiben sondern die im Garten wandern und sich gerne ausbreiten - indem sie sich
selbst versamen oder mit Wurzeln und Sprossen neues Terrain erobern.Die 100 besten heimischen
Pflanzen zum Verwildern werden in diesem Buch vorgestellt. Der erfahrene Gärtner Norbert Griebl
beschreibt die Ausbreitungsstrategien der Pflanzen und informiert über deren Bedürfnisse damit
sie gedeihen und Freude bereiten und er zeigt wie die besonders Wilden gezähmt werden damit
Vielfalt bestehen bleibt. Mit vielen Zusatzinformationen zur Verwendung in der Naturküche oder
zum Nutzen für die Tierwelt.Ausgezeichnet beim Deutschen Gartenbuchpreis 2017 - Bester Ratgeber
3. Platz