Die Geschichte der Kryptografie - spannend wie ein guter Spionageroman. Mit Kurzanleitungen um
selbst Codes zu knacken. Das passende Geschenk für alle Fans von Escape Rooms. Im 21.
Jahrhundert ist digitale Verschlüsselung Teil des Alltags. Aber die heutige Zeit hat kein
Monopol auf die geheime Übermittlung von Informationen. Schon seit mindestens 2000 Jahren
spielen Codes und Chiffren in Kultur Politik und Spionage eine bedeutende und manchmal sogar
lebenswichtige Rolle. Stephen Pincock und Mark Frary erkunden die faszinierende Geschichte der
geheimen Kommunikationstechniken. Die Autoren führen in das rätselhafte Voynich-Manuskript ein
erläutern die geheimnisvollen Bildhauerarbeiten der Rosslyn-Kapelle und schildern wie Alan
Turing die Chiffriermaschine Enigma entzifferte. Und sie zeigen welche Prinzipien hinter den
Verschlüsselungssystemen stehen und wie man manche Codes auch selbst knacken kann.