Über das Sterben zu sprechen ist fast nicht möglich und dennoch gehört der Tod zum Leben. Der
Verlust des eigenen Kindes ist für Eltern das Schwerste was zu bewältigen ist. Dieses Buch
bietet Antworten aus interdisziplinärer Perspektive zur Pädiatrischen Palliative Care. Im
ersten Teil steht das Kind im Mittelpunkt: Was wissen Kinder - je nach Alter und
Entwicklungsstand - über den Tod? Was sterbende Kinder? Es werden Fragen zum Trauer- und
Sterbeprozess zu den Rechten todkranker Kinder sowie der Kommunikation mit ihnen beantwortet.
Im zweiten Teil werden die Aufgaben und die Situation der Eltern diskutiert: elterliche Sorge
Kindeswohl sowie rechtliche und ethische Fragen bei unheilbarer Krankheit ihres Kindes.
Abschliessend werden die Trauerarbeit der Eltern das Abschiednehmen sowie die Begleitung und
die Abschiedsrituale thematisiert. Der dritte Teil schliesslich beinhaltet die Grundsätze der
Palliative Care und die Pädiatrische Palliative Care in der Schweiz mitsamt dem ersten
Kinderhospiz der Schweiz Kinderhospiz allani Bern.