Die spirituelle Dimension des Menschseins wird zunehmend als bedeutsam für Gesundsein
Kranksein und Heilung wahrgenommen. Das Interesse an Spirituellem wächst so auch an der
jahrtausendalten Tradition des Handauflegens. In Kirchgemeinden wird es angeboten seine
Wirksamkeit in wissenschaftlichen Studien untersucht belastete Menschen erfahren Erleichterung
durch Handauflegen und wieder andere möchten es selbst lernen und ausüben.Das Buch regt dazu an
Handauflegen auszuprobieren oder zu erleben. Anemone Eglin führt fundiert und gut verständlich
in Tradition und Praxis des Handauflegens ein. Sie propagiert eine offene
christlich-spirituelle Haltung bezieht wissenschaftliche Erkenntnisse mit ein und thematisiert
das Verhältnis zu Medizin und Psychologie. Ein erfahrungsbasiertes Buch das Antworten gibt und
zum Weiterdenken anregt.