Das Streben nach einer «nach Gottes Wort» reformierten Kirchenordnung gehört zum Herzstück der
reformierten Konfession. Fragen wie die nach dem Souverän nach der Ordnung der
Gottesdienstfeier oder nach der Leitungs- und Territorialordnung werden in der reformierten
Tradition breit reflektiert. Die aus dem «Genfer Flügel» der Reformation hervorgehenden
Kirchenordnungen wurden in der Diskussion häufig unter der Bezeichnung «presbyterial-synodal»
zusammengefasst. Beat Büchi plädiert mit seiner Studie für solch eine Kirchenordnung und
vermittelt diese mit rechtfertigungs- und heiligungstheologischen Kriterien die er in
Auseinandersetzung mit der reformierten Theologiegeschichte (Calvin Bullinger Schleiermacher
Barth) entwickelt. So entwirft er nichts Geringeres als eine ökumenisch anschlussfähige
Grundorientierung reformierter Kirchlichkeit.