Freundschaft Säkularisierung Spiritualität Universalität der Gnade Theologie des
Gottesdienstes und des Kirchenraums - dies sind nur einige der Themen mit denen Matthias
Zeindler in Auseinandersetzung mit Zwingli Calvin Karl Barth Emil Brunner und Kurt Marti zur
reformierten Theologie beiträgt. Er versteht diese nicht im Sinn konfessioneller Abgrenzung
sondern als wichtige Stimme im ökumenischen «Konzert». Reformiert ist diese Theologie primär
durch ihr Vertrauen auf die reformierende Kraft des Wortes Gottes wie es in der Bibel bezeugt
wird. Und durch ihre Zuversicht dass dieses Wort sich immer wieder als lebensdienlich erweist
indem es Einspruch erhebt gegen destruktive menschliche Projekte. Der Mensch so die
Überzeugung reformierter Theologie wird in dem Masse frei wie er Gottes Freiheit Raum lässt.