Eine abenteuerliche Reise zum Ende der Welt und eine Reise zum eigenen Selbst. Machfus nimmt
sich die großen Reisenden aus der Blütezeit des Islam zum Vorbild für Ibn Fattumas Entdeckung
ganz und gar heutiger Lebensentwürfe und Utopien. Aus Liebeskummer schließt sich Ibn Fattuma
einer Handelskarawane an und hofft auf dem langen Weg durch die Wüste seine Enttäuschung zu
vergessen. Doch die Reise durch fremde heidnische Länder mit ihren unbekannten Sitten und
Gebräuchen wird immer mehr zu einer Begegnung mit sich selbst und führt ihn zu den Grundfragen
des Seins.