Ingeborg Bachmann die wohl größte deutschsprachige Dichterin des 20. Jahrhunderts faszinierte
stets auch durch ihre eigenwillige Persönlichkeit und ihr ungebundenes Leben. In ihrem
Schreiben setzte sie sich über 'Branchenunterschiede' hinweg neben ihren Romanen und Gedichten
stehen Hörspiele und Drehbücher. Sowohl in ihren Beziehungen als auch an ihren Wohnorten suchte
Bachmann die sich schließlich in Rom niederließ nach Freiheit. In den Gesprächen aus den
fünfziger sechziger und siebziger Jahren die in diesem Band versammelt sind gibt die oft als
geheimnisvoll geltende Dichterin tiefe Einblicke in ihr Denken Schreiben und Leben.