Wissen gehört zu den seltenen Schätzen die sich vermehren wenn man sie teilt. Der Surfcoach
ist eine Schatzkiste voller Wissen praktischer Tipps und Erfahrungen aus der Welt des
Wellenreitens. Im Buch wird dabei auf rein schmückendes Bildmaterial von perfekten Wellen
verzichtet stattdessen konzentriert sich der Surfcoach auf die Herausforderungen die Surfer
vom absoluten Beginn bis hin zum Reiten grüner Wellen meistern müssen. Das Anliegen ist es zu
gutem Surfunterricht beizutragen und beim Surfen lernen zu unterstützen. Damit richtet sich
dieses Fachbuch sowohl an alle Surfer die sich aufmachen die Regenbögen hinter den brechenden
Wellen zu entdecken als auch an die Surflehrer die sie dabei unterstützen. Lernende soll der
Surfcoach dabei unterstützen sich auf den Unterricht vorzubereiten oder an diesen anzuknüpfen
und sich beispielsweise auch nach einer längeren Pause wieder souverän im Wasser zu bewegen.
Hierzu werden im Buch sämtliche Elemente des Unterrichts für Surfanfänger und Intermediates
behandelt. Lehrende finden im Methodenteil darüber hinaus umfangreiche Tipps zur Gestaltung
ihres Unterrichts sowie praktische Hinweise zum Umgang mit spezifischen Herausforderungen die
zu ihrem Alltag gehören. Ein zentrales Element ist dabei die Begründung von Entscheidungen. Der
Surfcoach beschreibt nicht nur einen möglichen Weg vom Weißwasser ins Line Up an zentralen
Stellen wird darüber hinaus immer auch begründet warum ein bestimmtes Vorgehen sinnvoll
erscheint. Das Ziel ist nicht oberflächliches Wissen sondern ein tiefgreifendes Verstehen und
Reflektieren. Daher wird im Buch immer auch transparent gemacht welche Alternativen denkbar
sind. Um Missverständnissen vorzubeugen muss an dieser Stelle auch betont werden dass die
Lektüre des Surfcoach auf keinen Fall Surfunterricht ersetzen kann oder soll!