Wie auch in den Bänden 1 und 2 der Reihe bekommt der Leser einen ersten Einblick in die
kreative Transformationsmethode der Neurographik. Dabei stellen die verschiedenen
Co-Autor*innen ihren Weg vor wie sie zu dieser besonderen Form der Kunst gekommen sind was
sie ihnen persönlich bedeutet und welche Veränderungen sie oder ihre KlientInnnen dank der
Neurographik in ihrem Leben erfahren durften.Aber nicht nur das - besonders gelungen sind auch
die konkreten Anleitungen welche die LeserInnen zum Mitmalen bekommen. Sie erlauben allen die
bisher noch nicht mit der Neurographik in Berührung gekommen sind es einfach mal für sich
selbst auszuprobieren Schritt für Schritt inklusive technischen Hilfsmitteln wie benötigtem
Papier und Stiften. Sehr wertvoll ist auch dass die Autorinnen jeweils ihren eigenen
thematischen Schwerpunkt setzen sei es das Leben mit gesundheitlichen Problemen oder Narben
die Lösung eines konkreten Problems oder das Erkennen neuer Perspektiven in Endlosschleifen aus
immer gleichen Fragen oder Schwierigkeiten. So bekommt man als Leser einen wunderbaren Eindruck
vom riesigen Spektrum an Möglichkeiten wie die Neurographik über die bis dato generell sehr
wenig auf dem Markt zu finden ist auch einen bedeutenden Beitrag zum eigenen Leben leisten
könnte.Ein spannendes Werk das einen sehr viel tieferen Einblick in die vielen Facetten der
Neurographik ermöglicht und dazu inspiriert selbst zum Stift zu greifen!