Synopsis: Nur mit verlassen der Komfort-Zone kann eine nachhaltige Änderung herbeigeführt
werden. Das ist ein sehr unkomfortabler Gedanke und ein noch unkomfortablerer Weg. Sowohl der
Gedanke als auch der Weg können schmerzvoll sein wenn Aufschieberitis Kaikaku (Japanisch für
«radikaler Wandel») verhindert. - In diesem Buch beschreibt der Autor wie Kaikaku am besten
angewendet werden kann um die vorherrschende Krise zu bewältigen und wie sie verhindert werden
kann. Wahre Anekdoten sorgen für die Glaubwürdigkeit der beschriebenen Massnahmen. - Als
grosser Anhänger des Lean Management Ansatzes dessen Kern die Vermeidung von Überflüssigem ist
ist das Buch kurz und bündig auf den Punkt gebracht geschrieben.