Wann ist ein Mensch beruflich erfolgreich? Wie wirkt sich eine AD(H)S auf den beruflichen
Erfolg aus? Gibt es besondere individuelle und betriebliche Voraussetzungen die erfüllt sein
müssen damit Menschen mit AD(H)S Erfolg im Beruf haben? Unterscheiden sich diese
Voraussetzungen von denen die für Menschen ohne AD(H)S erfüllt sein müssen. Diesen Fragen sind
die Autorinnen nachgegangen. Im Mittelpunkt des Buches steht eine Befragung von Berufstätigen
mit AD(H)S zu ihren Erfolgsfaktoren. Berufstätige ohne AD(H)S wurden als Kontrollgruppe
befragt. Die Ergebnisse dieser Studie werden im ersten Teil des Buches dargestellt.Auf dieser
Basis und im Zusammenspiel mit wissenschaftlichen Erkenntnissen leiten die Autorinnen
praxisnahe Hinweise und Tipps zur Förderung des beruflichen Erfolgs ab. Diese finden sich im
zweiten Teil. Die Interviewten kommen immer wieder durch Zitate zu Wort in denen sie ihre
Sicht auf den beruflichen Alltag und eigene Strategien zur Bewältigung von beruflichen
Alltagssituationen schildern.