Der Zustand der Vollkommenheit welcher keiner Verbesserung bedarf steht für Perfektion.
Einerseits kann dieser Begriff im Sinne einer Makellosigkeit in einem unbeschädigten Zustand
gebraucht werden andererseits steht er für vollendete Dinge. Das finale Ende einer inneren
Zweckmäßigkeit wird in diesem Buch jedenfalls erstrebt doch kommt Halbfabrikat bloß in
Annäherung an das Ideal heran.Bestehend aus intimen Anekdoten und halbfertigen Kunstprojekten
bietet Halbfabrikat dem Leser einen Einblick in die Gedankenwelt einer jungen mit paranoider
Schizophrenie diagnostizierten genesenen Frau.