2009 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention zur gleichberechtigten Teilhabe an der
Gesellschaft verabschiedet. Doch die Zahl der Firmen die bisher einen Aktionsplan Inklusion
vorweisen können ist in Deutschland 11 Jahre danach noch mehr als gering und liegt im unteren
zweistelligen Bereich. Mit unserem Buch wollen wir ein Plädoyer für das Engagement in inklusive
Mitarbeitende halten. Und ermuntern das Thema als Business-Case zu betrachten und selbst
Aktionspläne zu erstellen. Wir blicken hinter die Kulissen des UnternehmensForum ein
Zusammenschluss von mittelständischen Betrieben und Großkonzernen die aktiv das Thema
Inklusion vorantreiben und bereits an der Umsetzung ihrer Aktionspläne arbeiten. Wir stellen
bereits bestehende Aktionspläne vor und geben Erfahrungen zur Erarbeitung und Umsetzung weiter.
Wir sprechen mit Inklusionsbeauftragten und mit Schwerbehindertenvertretern aus DAX Unternehmen
und KMU über ihre Aufgaben Ziele und Erwartungen. Und werfen einen Blick auf die Historie des
Sozialgesetzbuchs lX. Unser Ziel: Wir möchten Schwerbehinderung Inklusion in Unternehmen als
aktuelles wichtiges und vor allem lebendiges dynamisches Thema darstellen. Natürlich gibt es
einen historischen Input aber unser Buch lebt von den Interviews von den Geschichten und
Gesichtern. Die Inhalte sollen informativ sein ermuntern und sensibilisieren. Es soll
Denkanstöße geben und die Leser motivieren selber aktiv zu werden!