Das traditionelle Hotel Bremer am Bremer Hauptbahnhof schließt nach Jahrzehnten seine Türen.
Die letzten vier Gäste sind eingecheckt und Max der sein halbes Leben nur hier im Hotel
verbracht hat geht ein letztes Mal seinen abendlichen Rundgang. Mitten in der Nacht hört er
laute Schritte über sich. Er ärgert sich über die betrunkenen Gäste die sich mal wieder
verlaufen haben. Er steht auf und geht eine Etage höher und erstarrt. Dort auf dem Teppich
liegt eine nackte Frau von einem Blutbad umringt. Panisch versucht er die Polizei zu
verständigen aber das Telefon ist tot und alle Türen vom Hotel sind verriegelt. Er entkommt
über die Feuerleiter und lässt seine letzten vier Gäste alleine zurück.Er stolpert völlig außer
Atem in die nächste Polizeiwache und versucht zu erklären warum er nicht einfach angerufen
hat. Die Kriminalkommissarin Anke Fleur und ihr Kollege Hans Eckard nehmen sich dem
eigenartigen Fall an. Auch der neue duales Student Gunnar Schleif bringt sich bei den
Ermittlungen ein wobei Anke Fleur oft genervt von ihm ist. Wer ist die Tote? Warum liegt sie
nackt auf dem Teppichboden im Hotel? Warum ist das ganze Alarmsystem ausgeschaltet? Zu viele
Fragen verbinden sich mit dem einem Opfer. Das ganze Team arbeitet auf Hochtouren an diesem
Fall und sie kommen nur in ganz kleinen Schritten voran. Als dann noch ein weiterer Mord
passieren und auch Max tot aufgefunden wird stehen die beiden Kriminalkommissare ziemlich
unter Druck.