An der Ikone vom Unverbrennbaren Dornbusch lassen sich allgemeine Beobachtungen zur
Ikonenmalerei ablesen. Im Buch wird sie analysiert erschlossen und kommentiert. An diesem
Ikonentyp lässt sich der Sinn der altkirchlichen Bildtheologie gut nachzuvollziehen. Besprochen
wird im Buch auch die Ikone von den Drei Hierarchen. Der Autor versteht Ikonen als besondere
Sprachform der Liturgie.