Das Römische Reich endlich aus weiblicher Sicht. Lasst uns das Drehbuch des Römischen
Reiches zerreißen: Genug von Brüdermördern Frauenräubern und Kriegsspektakel! Die Geschichte
Roms ist so viel mehr: Mit Emma Southon entdecken wir wie die Sexarbeiterin Hispala Faecenia
eine Verschwörung aufdeckt wir lernen die klügste Geschäftsfrau von Pompeji kennen während
wir die wunderbare Aussicht auf den Vesuv genießen (was kann da schon schiefgehen?) und wir
begleiten Septimia Zenobia die - nachdem sie mit ansehen musste wie inkompetente
psychopathische und inkompetent-psychopathische Kaiser das Imperium fast zerstörten - das
einzig Logische tut: Sie erklärt sich selbst zur Kaiserin ... Southon folgt 21 Frauen in Krieg
verbotener Liebe und Naturkatastrophen (sowie der einen oder anderen bacchantischen Orgie) und
zeigt uns ein neues Gesicht des Reiches das wir so gut zu kennen glaubten. »Southon zeigt
wie Frauen unglaublich häufig aus der römischen Geschichte getilgt wurden ... Römische Frauen
waren immer da - jetzt müssen wir dafür sorgen dass ihre Geschichten erzählt werden.« BBC
History »Wo war Emma Southon als ich römische Geschichte studierte?« Laura Shepperson
»Klug frech und erfrischend feministisch. Dieses Buch verdient einen Platz in den Regalen der
Bibliotheken um die patriarchalischen Sachbuchsammlungen auszugleichen. Wir brauchen mehr
Geschichtsschreibungen wie diese.« Booklist >Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21
Frauen »Dies ist nicht nur ein Buch über das Leben historischer Frauen sondern eines über
die Geschichte des Frauseins.« The Times Literary Supplement