Lerne die Grundlagen und Schlüsselkonzepte der Künstlichen Intelligenz in diesem bahnbrechendem
Buch kennen und finde Antworten auf die großen Fragen die uns alle zurzeit bewegen: Wie
funktioniert eigentlich diese Technologie? Und welche Auswirkungen auf Gesellschaft Ethik und
Philosophie erwarten uns? Inga Strümkes Buch ist in Norwegen ein großer Bestseller und hat dort
und in ganz Skandinavien den Nerv der Zeit getroffen. Ihr gelingt es die komplexen Themen rund
um künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in einer Weise zu erklären die sowohl für
Fachleute als auch für Laien verständlich sind. Sie nutzt ihr Fachwissen als Physikerin und
KI-Expertin am NTNU in Trondheim und am Simula Metropolitan Center for Digital Engineering in
Oslo um Licht in das oft missverstandene Feld der Künstlichen Intelligenz zu bringen. Sie
zeigt auf wie maschinelles Lernen funktioniert diskutiert die ethischen Herausforderungen und
entmystifiziert die Ängste die viele Menschen gegenüber dieser Technologie hegen. Ob Du ein
Tech-Neuling bist oder ein erfahrener Entwickler dieses Buch wird Dein Verständnis von
Künstlicher Intelligenz vertiefen und erweitern. Aus dem Norwegischen von Christel Hildebrandt.
Aus dem Inhalt: Grundlagen der Künstlichen Intelligenz Maschinelle Lernen und dessen
Unterarten Neuronale Netze und Deep Learning Bewusstsein und Intelligenz Wie KI lernt Ethik in
der Künstlichen Intelligenz Bias und Fairness in KI-Systemen Regulierung und Governance
Entwicklung nachhaltiger KI-Systeme Datenschutz und Datensicherheit bei KI-Anwendungen
Anwendung von KI in verschiedenen Branchen Die Zukunft der Arbeit und Automatisierung
Gesellschaftliche Auswirkungen Die Zukunft der Mensch-KI-Interaktion