Die Überblicksdarstellung zur Kirchengeschichte bietet in einem ersten Abschnitt Einblicke in
Grundfragen unseres Umgangs mit der Kirchengeschichte und der Kirchengeschichtsschreibung: Was
fangen wir mit der Geschichte der Kirche an? Wie lassen sich 'Schneisen schlagen' durch die
Fülle von Daten und Informationen? Wer macht eigentlich Kirchengeschichte? Unter Durchblicke
werden anschließend Schlüsselereignisse der Kirchengeschichte erläutert wobei ebenso die Alte
Kirche und das Mittelalter wie die Kirchengeschichte seit der Reformation bis hin zur
Kirchengeschichte der Bundesrepublik und der DDR bis 1989 zum Zuge kommen. Für die neuere Zeit
konzentriert sich die Darstellung vor allem auf Grundzüge der protestantischen
Kirchengeschichte in Europa für das 20. Jahrhundert auf Deutschland. Wissenskästen mit
Kerndaten und zentralen Namen sowie Zusammenfassungen bieten rasche Orientierung.