Die Krise der Kirche zeigt sich in Mitgliederschwund wachsender Resignation oder Erschöpfung
der Engagierten. Sie lässt sich nicht lösen durch Fusionen Rückzug oder Rückbau. Aufbruch
braucht den Sprung ins Ungewohnte gewagt im Vertrauen auf Gottes Möglichkeiten. Der Autor hat
viele Jahre bundesweit Gemeinden Kirchenkreise und Landeskirchen in Projekten zur
Kirchenentwicklung begleitet und eine Fülle von ermutigenden Erfahrungen gesammelt. Er
analysiert die Offenheit der Postmoderne für das Evangelium zeigt den Mehrwert regiolokalen
Handelns und ermutigt die Kirche zur Netzwerkarbeit. Eine freundliche und beteiligungsoffene
Mission wird zur Leitdimension für die Begegnung mit Indifferenten Suchenden oder Neugierigen.
Wo Kirchenentwicklung und Mission sich ergänzen beginnt der Tanz in die Zukunft.[Courage to
Leap. Why Church Development and Mission Need Each Other]The church crisis is focused in
loosing members and growing exhaustion of clergy and lay people. Merging local churches or
withdrawal are no solution. A spirit of optimism can grow from new trust in Gods opportunities.
The author has a long time national based experience in setting out with churches deaneries
and dioceses. He evaluates a bundle of encouraging experiences like the openness of
postmodernism for the gospel or the surplus value of church cooperation he portrays the church
as network or free zone for relationships. And he claims mission as leading dimension of church
development. An open and friendly mission is a guide to encounter unchurched or seeking people.
Where church development embraces mission a dance into the future starts.