Alexander Garth möchte anschreiben gegen den aktuellen Frust und das miserable
gesellschaftliche Klima das den Blick auf das Leben und auf mögliche Problemlösungen
verdunkelt. Es gibt viele angstmachende Szenarien wie Krieg Klimawandel wirtschaftlicher
Niedergang Geldentwertung und zunehmende Gewalt. Unsere Zeit braucht Menschen die Brunnen der
Hoffnung und Ermutigung graben. Und so hat sich der Autor hingesetzt und in zweiundzwanzig
Kapiteln erzählt was ihn fasziniert glücklich lebensfroh und manchmal sogar euphorisch
macht. Garth ist begeistert von den wissenschaftlichen Fakten über die Entstehung der Welt
über die Faszination der kosmischen Hintergrundstrahlung und über das Wunder der menschlichen
DNA. Er schwärmt von der genialen Kommunikationsoffensive des Schöpfers von der
Wiederauferstehung Israels und von der größten Überraschung seines Lebens: Gott gibt's
tatsächlich und er schenkt das faszinierende Erlebnis seiner Nähe. Garth erzählt
autobiografisch von einer Entführung in Indien vom Fall der Berliner Mauer und von Begegnungen
mit inspirierenden Menschen. Er fragt nach dem was uns glücklich macht und was unser Leben
gelingen lässt auch wenn wir mitunter dunkle Täler von Leid und Trauer durchschreiten.