In Frauen in der Freimaurerei nimmt Autorin Gwenda Roland die Leserschaft mit auf eine
aufschlussreiche Reise durch die Geschichte und Gegenwart weiblicher Beteiligung in der
Freimaurerei einem Bereich der traditionell als männlich dominiert gilt. Durch akribische
Forschung und lebendige Erzählungen enthüllt Roland die oft übersehenen Beiträge von Frauen
die die freimaurerischen Ideale von Brüderlichkeit Gleichheit und Tugend verfolgen und
gleichzeitig gegen gesellschaftliche Beschränkungen und Vorurteile ankämpfen.Roland beleuchtet
spezifische Geschichten bemerkenswerter weiblicher Freimaurer ihre Kämpfe Erfolge und den
Einfluss den sie auf die Freimaurerei und die Gesellschaft als Ganzes ausgeübt haben. Von den
geheimen Anfängen weiblicher Logen bis hin zur heutigen zunehmenden Anerkennung und Integration
von Frauen in freimaurerische Gemeinschaften weltweit bietet das Buch eine umfassende
Darstellung der Entwicklung weiblicher Präsenz in dieser geheimnisvollen Welt.Dieses Werk ist
nicht nur für Geschichtsinteressierte und Freimaurer ein Gewinn sondern spricht auch
Leserinnen und Leser an die sich für die Themen Gleichberechtigung und Frauenrechte
interessieren. Frauen in der Welt der Freimaurer ist eine fesselnde Lektüre die nicht nur
informiert sondern auch inspiriert und zum Nachdenken anregt über die Rolle der Frau in
historischen und zeitgenössischen Geheimgesellschaften. Es ist ein essenzieller Beitrag zur
Literatur über die Freimaurerei und ein leuchtendes Beispiel für die Macht und Resilienz von
Frauen die in allen Bereichen der Gesellschaft Geschichte schreiben.