In Die Frau auf dem Papstthron: Johanna's verbotene Herrschaft entführt uns Dr. Marianne Hesse
in die tiefen Gassen des mittelalterlichen Europas um eine der kontroversesten Figuren der
Kirchengeschichte zu enthüllen - Päpstin Johanna. Jenseits der Grenzen der orthodoxen
Geschichtsschreibung erkundet Hesse das Leben einer Frau deren Existenz die Grundfesten der
katholischen Kirche erschüttert haben könnte. Durch akribische Forschung und eine packende
Erzählweise zeichnet sie das Bild einer außergewöhnlichen Herrscherin die in einer Zeit lebte
als Frauen weder Macht noch Stimme besaßen.Mit einem scharfen Blick für historische Details und
die Komplexität gesellschaftlicher Strukturen navigiert Hesse durch die Labyrinthe von Glaube
Macht und Identität. Sie beleuchtet nicht nur Johannas Aufstieg und Fall sondern auch das
Wirken geheimer Netzwerke die Machtkämpfe innerhalb der Kirche und die Rolle der Frau in einer
patriarchalischen Gesellschaft.Dieses Buch ist mehr als eine biografische Skizze es ist eine
tiefgründige Auseinandersetzung mit den Mythen und Realitäten die Johanna umgeben. Hesse
stellt mutige Fragen nach der Legitimität von Macht der Unterdrückung weiblicher Stimmen in
der Geschichte und dem unerschütterlichen Glauben an das Unmögliche.Die Frau auf dem Papstthron
ist nicht nur für Geschichtsinteressierte ein Muss sondern für jeden der die spannenden und
oft verborgenen Facetten menschlicher Geschichte erforschen möchte. Begleiten Sie Dr. Marianne
Hesse auf dieser faszinierenden Reise durch Zeit und Glauben und entdecken Sie die verbotene
Herrschaft einer Frau die es gewagt hat die Grenzen ihrer Welt zu überschreiten.