Die Beziehungen zwischen Krupp und Ägypten waren ausgesprochen vielschichtig. Besuche
ägyptischer Staatsmänner in der Villa Hügel gehörten dazu von König Fuad bis zu Anwar el-Sadat
natürlich die Lieferung von Produkten in das Land am Nil so die Universitätsbrücke in Kairo
aber auch die Umsetzung altägyptischer Statuen durch Krupp - und nicht zuletzt die großen
internationalen Ausstellungen in der Villa Hügel. Götter Pharaonen zog im Jahr 1978 fast
500.000 Besucher an. Ausgehend von ägyptisierenden Bauelementen der Villa Hügel zeichnet die
Kunsthistorikerin Friederike Werner diese Wechselbeziehungen eindrucksvoll nach.