Die Bauten und Entwürfe des Architekturbüros Pfeifer & Großmann zeugen noch heute von der
Kreativität und planerischen Phantasie der beiden Architekten. Arthur Pfeifer (1879-1962) und
der Schweizer Hans Großmann (1879-1949) schlossen sich 1905 in Karlsruhe zu einem gemeinsamen
Architekturatelier Pfeifer & Großmann zusammen und konnten schon bald in der Karlsruher
Architekturszene aus Hermann Billing Wilhelm Vittali oder Curjel & Moser und anderen Erfolge
verzeichnen. Mit dem beachtlichen Bau des Rathauses in Mülheim an der Ruhr 1911-1916 entstand
dort eine zweite Niederlassung die vor allem Hans Großmann bis zu seinem Tod 1949 leitete.
Hier entwickelte das Büro weitere bemerkenswerte stadtbildprägende Arbeiten
Siedlungsplanungen repräsentative Bauten wie die Mülheimer Stadthalle Kraftwerke und soziale
Einrichtungen. Ausgehend von frühen von Jugendstil und Klassizismus geprägten Bauten im
Badischen nahm vor allem Hans Großmann in seinen Mülheimer Wohn- und Geschäftsbauten
Entwicklungen der Architekturmoderne der 1920er Jahre auf. Bisher fehlte eine zusammenfassende
Übersicht ihrer beider Werke in Karlsruhe und Mülheim an der Ruhr. Das durchaus beachtenswerte
OEuvre von Pfeifer & Großmann soll mit diesem Band gewürdigt werden.