Für Schüler mit Lese-Rechtschreibstörung und Lernschwäche: 15 Kurzgeschichten als Kopiervorlage
Übungen für den Unterricht und daheim Lesen ist eine wichtige Schlüsselqualifikation:
Grundschüler*innen mit Leserechtschreibschwäche sollen nach Vorgabe der Kultusministerien
gezielt gefördert werden. Für eine intensive Förderung braucht es viel Zeit. Zudem sind die
meisten Lesetexte für schwache Schüler*innen nicht geeignet da sie zu lang und zu schwer sind.
Eltern Lehrer*innen wie auch Schüler*innen fällt die Motivation daher nicht leicht.
Leseförderung für Zweitklässler*innen Unterstützung beim Leseverständnis: Mit diesem Buch
erhalten Sie 15 kurze einfache und dennoch anregende Geschichten die speziell für
leseschwache Kinder ab Mitte der 2. Klasse konzipiert wurden. Die Texte bestehen jeweils aus
ungefähr 300 Wörtern und behandeln Themen aus der Lebenswirklichkeit der Schüler*innen. Auf
diese Weise identifizieren sich die Leser*innen ganz leicht mit den Figuren und bewahren sich
den Spaß am Lesen. Motivierende Texte für Leseschwache Fix kontrolliert: Zur Überprüfung des
Textverständnisses erhalten Sie zu jeder Geschichte ein Arbeitsblatt mit sechs im
Schwierigkeitsgrad ansteigenden Aufgaben. Darauf abgestimmt wurde außerdem ein Band für daheim
die Leseecke oder für Förderkurse konzipiert. So lässt sich das Förderprogramm aus diesem Heft
ideal fortsetzen! Der Band enthält: 15 kurze einfache und spannende Geschichten als
Kopiervorlagen 15 passende Arbeitsblätter als Kopiervorlagen mit Aufgaben zum Textverständnis