Kooperative Lernmethoden im Geschichtsunterricht Klasse 5 6: Sozialkompetenz schulen -
Lerninhalte vermittelnEin guter Einstieg ins Fach GeschichteIn Klasse 5 beginnen Schüler mit
dem Geschichtsunterricht. Damit der Einstieg gut gelingt sind kooperative Lernmethoden eine
gute Wahl. Sie fördern die Motivation die Teamfähigkeit die Kommunikation und die Interaktion
bei der gleichzeitigen Vermittlung von wichtigen Lehrplaninhalten der Klassen 5 und 6.Von der
Frühzeit bis zu den RömernDie Materialien dieses Bandes machen die Schüler mit Spuren aus der
Frühzeit der Menschen vertraut und behandeln das alte Ägypten ebenso wie das antike
Griechenland und die Römer. Dabei kommen kooperative Lernmethoden wie Gruppenpuzzle
Rollenspiel Placemat und Marktplatz-Interview zum Einsatz.Praxisnahe MaterialienDie
Lehrplanthemen werden immer mit einer oder mehreren kooperativen Methoden verbunden. Die
einzelnen Methoden werden kurz vorgestellt und fachdidaktisch erläutert. Anschließend folgen
diverse Arbeitsblätter als Kopiervorlagen mit deren Hilfe sich die Schüler mit den
Lehrplaninhalten auseinandersetzen können.Die Themen:- Auf der Suche nach Spuren in der
Vergangenheit: Einstieg in das Fach Geschichte - Spuren aus der Geschichte der Frühzeit der
Menschen - Ägypten: Beispiel einer frühen Hochkultur - Die Griechen: Lehrmeister des
Abendlandes? - Den Römern auf der SpurDer Band enthält:- Lehrerhinweise zu jedem Thema -
Zahlreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - 4 Methodensteckbriefe zum Kooperativen Lernen -
Lösungen in kompakter Form am Ende des Bandes