Mit diesen altersgemäßen Praxismaterialien gelingt das mündliche & schriftliche Argumentieren
im Deutschunterricht der Grundschule Argumentieren üben in der Grundschule
Natürlich sind Grundschulkinder noch sehr ichbezogen haben Schwierigkeiten mit Kompromissen
und vermischen noch dazu häufig Vorstellung und Realität. Das bedeutet allerdings nicht dass
sie Konflikte nicht argumentativ lösen können altersgerechtes Üben vorausgesetzt.
Argumentatives Potential ausschöpfen Anhand verschiedener Anlässe aus dem
Unterrichtsalltag zeigt Ihnen dieser Band wie Sie das Argumentieren mit Ihren Schülerinnen und
Schülern trainieren können. Dabei werden Diskussionen von den Schülern sachlich vorbereitet.
Sie üben miteinander anstatt übereinander zu reden und Kompromisse zu finden.
Altersgemäße Streitgespräche Mit etwas Hilfestellung lernen Ihre Schützlinge
Argumente zu formulieren und die Bedeutung von Meinungen zu verstehen. Sie finden und ordnen
Begründungen und beginnen Entscheidungsprozesse nachzuvollziehen. Damit ist der erste Schritt
für ein Leben in einer demokratischen Gesellschaft getan! Der Band enthält:
- Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zu Vorbereitung Ablauf und Reflexion von Diskussionen
- Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zu Planung Erstellung und Überarbeitung von argumentativen
Texten - ein Projekt zur Verknüpfung der mündlichen und schriftlichen Argumentation