Verkehrserziehung optimal planen und durchführen: mit dieser einzigartigen Kombination aus
Organisations- und Praxismaterialien! Ihr Praxisbegleiter für die optimale
Verkehrserziehung Verkehrserziehung und sicheres Verhalten im Straßenverkehr zählen zu
den Lehrplanthemen in der Grundschule. Damit Sie als Lehrkraft optimal auf dieses umfangreiche
Themengebiet vorbereitet sind bietet Ihnen dieser Band die perfekte Unterstützung. Sie
erhalten altersgerechte Materialien und Durchführungshinweise für die Klassen 1 bis 4.
Großer Fundus zur Sicherheit im Straßenverkehr Um eine anschauliche und gleichzeitig
nachhaltige Verkehrserziehung zu gewährleisten bedarf es einer intensiven Auseinandersetzung
und Vorbereitung. Die Informationen Hilfestellungen und Arbeitsmaterialien dieses Bandes
bieten Ihnen ein Rundum-sorglos-Paket. Sie erhalten Organisationshilfen für die Planung
einzelner Unterrichtsstunden wertvolle Tipps und Anregungen für die Durchführung der Themen im
Unterricht sowie jeweils Checklisten und auch Vorlagen für Elternbriefe. Vom
Bordsteintraining bis zum Fahrradführerschein Dieser Band unterstützt Sie dabei Ihre
Verkehrserziehung von der 1. bis zur 4. Klasse altersgerecht und immer unter Beachtung des
nötigen Sicherheitsaspekts durchzuführen. Ergänzend erhalten Sie das DIN-A2-Plakat ?Mein
sicherer Schulweg? für den Klassenraum. Sie finden zahlreiche Übungsmaterialien zum Verhalten
im Straßenverkehr zu Verkehrszeichen Verhalten bei einem Unfall und bereiten Ihre
Grundschüler*innen optimal auf den Fahrradführerschein zum Ende der Grundschulzeit vor.
Die Themen: - Sicherheit im Straßenverkehr und auf dem Schulweg -
Verkehrszeichen - Bordsteintraining - Unfall - was nun? - Der
Fahrradführerschein - Verkehrssicherheit - Fahren im Straßenverkehr Der
Band enthält: - Organisationshilfen für die Planung und Durchführung inklusive
Checklisten und Elternbriefe - zahlreiche Übungsmaterialien zu den Kernthemen der
Mobilitäts- und Verkehrserziehung - Lösungen zur Selbstkontrolle - farbiges
DIN-A2-Plakat zum Thema "Mein sicherer Schulweg"