Hier spielen alle eine Hauptrolle - mit Vorlesestücken die Lesekompetenz Ihrer Klasse von
Anfang an aufbauen! Das ist Alltag in Ihrem Unterricht: Leni und Max sind schon richtige
Leseprofis Carlo und Sila tun sich damit richtig schwer und die anderen Kinder in Ihrer
Grundschulklasse liegen irgendwo dazwischen. Wie ist bei diesen unterschiedlichen Lernständen
ein sinnvolles Lesetraining mit allen Kindern möglich? Das Lesetheater ist eine tolle Methode
um gemeinsam das (Vor-)Lesen zu üben. Dabei schlüpfen die Kinder jeweils in eine eigene Rolle
die sie selbst gestalten können. Darüber hinaus trainieren sie flüssig zu lesen und deutlich
zu sprechen. Da die Kinder in der Gruppe lesen bekommt jedes Kind automatisch eine Rückmeldung
zu seinen Fortschritten. Dieser Prozess wird durch eine Checkliste mit klaren Kriterien
unterstützt. Die einseitigen Mini-Theaterstücke eignen sich besonders gut für heterogene
Lerngruppen weil die Rollen unterschiedlich anspruchsvoll sind.