Motivierende Spiele statt langweiliger Aufgaben und Texte - so sind die Lernenden motiviert und
trainieren neue Wörter wie von selbst! Entdecken Sie die spielerische Seite des
DaZ-Unterrichts: Als DaZ-Lehrkraft kennen Sie sicher die Herausforderungen die sich nach
stundenlangem Grammatik- und Wortschatztraining stellen. Die Konzentration der Schülerinnen und
Schüler lässt nach. Dann ist eine aufgelockerte spielerische Variante des Unterrichts ist
genau das Richtige. In diesem Buch stellen wir Ihnen eine Auswahl von Brettspielen vor die
speziell auf den DaZ-Grundwortschatz zugeschnitten sind. Die Spiele werden in der Regel in
Gruppen von zwei bis vier Lernende pro Spielbrett gespielt. Wenn mehrere Gruppen spielen und
Sie nicht alle Aktivitäten gleichzeitig betreuen können empfehlen wir in jeder Spielgruppe
die sprachstärksten Lernenden als Spielleiterinnen und Spielleiter zu benennen. Diese
überprüfen ob die Regeln eingehalten werden und ob die Antworten während des Spiels korrekt
sind. Um die Haltbarkeit der Brettspiele zu gewährleisten gibt es die Möglichkeit die
Spielfläche auf das DIN A3-Format zu vergrößern und eventuell zu laminieren. Zusätzlich haben
wir zu jedem Spiel ein Übungsblatt entworfen mit dem sich die Lernenden auf das Spiel
vorbereiten können. Die darin vorkommenden Wörter sind jedoch lediglich als Vorschläge zu
verstehen. Selbstverständlich sollten in erster Linie die im Unterricht geübten Wörter
verwendet werden. Jedes Spiel wird von einem Spielregelblatt begleitet. Hier besteht auch die
Möglichkeit die vorgefertigten Spielregeln nach Belieben anzupassen oder durch eigene
Vorschriften zu ersetzen. Bringen Sie Schwung und Spaß in den Unterricht und fördern Sie
spielerisch den Spracherwerb Ihrer Schülerinnen und Schüler. Das Zusatzmaterial zum Download
bietet Blanko-Vorlagen zum Erstellen eigener Wortlisten Spiele und Spielfiguren.