So erschließen sich ihre Schüler die Josefsgeschichte - lebensnah und weltoffen aufbereitet!
Die Josefgeschichte gehört aufgrund ihrer Erzählweise zu den besonderen Bibelgeschichten des
Alten Testaments: Sie ist spannend geradezu realistisch erzählt und beschreibt ausführlich die
biblischen Figuren mit ihren Gefühlen wie Eifersucht Wut oder Ungerechtigkeitsempfinden. Sie
bietet den Kindern die Möglichkeit sich mit den eigenen Nöten und Ängsten auseinanderzusetzen.
Dieser Band ist so aufgebaut dass in fünf Kapiteln jeweils eine zentrale Frage der
Josefgeschichte aufgegriffen wird wie z. B. Darf ich Wut fühlen? oder Was ist Fairness?. Die
Schüler bekommen vielfältige Anregungen und Möglichkeiten sich mit diesen zentralen Aspekten
auseinanderzusetzen - orientiert an den Kompetenzbeschreibungen der aktuellen Lehrpläne. Die
Arbeitsblätter bieten dabei oft differenzierende Aufgabenstellungen oder liegen gleich in
zweifach differenzierter Ausführung vor. Möglichkeiten zur Lernstandsfeststellung und
Lösungsblätter runden das Angebot ab.