Hannibal zeigte Kühnheit in höchstem Grade und Besonnenheit. Hitze und Kälte ertrug er gleich
gut die Menge seiner Speisen und Getränke wurde vom natürlichen Bedürfnis nicht von der
Genusssucht bestimmt. Seine Kleidung hob sich von der seinesgleichen keineswegs ab. Er war der
beste Soldat zu Pferd und auch zu Fuß. Diesen so großen Tugenden hielten übergroße Laster die
Waage: eine unmenschliche Grausamkeit eine mehr als punische Unredlichkeit ihn band keine
Götterfurcht kein Eid keine fromme Gewissenhaftigkeit (Livius XXI 4). Was wir von Hannibal
wirklich wissen und welche Bedeutung er für Rom und Karthago hatte wird in dieser Biographie
informativ und spannend dargestellt.