Wer das Buch nicht kauft bringt sich um ein Vergnügen ... Und wer zu lesen beginnt liest sich
unweigerlich fest.Bayerischer RundfunkNorbert Huses Buch das sich als Standardwerk etabliert
hat bietet einen Überblick über Münchens Kunst vom ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart.
Es erzählt von Architekten und Stadtplanern Bildhauern und Malern und beschreibt die Kirchen
und Paläste Schlösser und Theater Plätze und Gärten die den Reiz und künstlerischen Reichtum
Münchens ausmachen - oder die zum Unglück der Stadt zerstört sind. Daneben stellt es die
bedeutendsten Bilder und Skulpturen vor die in der Stadt und für die Stadt geschaffen wurden.
Die Neuauflage wurde um die wichtigsten Entwicklungen der jüngsten Zeit ergänzt.Eine handliche
Darstellung der Münchner Kunst vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart. Den riesigen Stoff hat
Norbert Huse geschickt bewältigt.Süddeutsche Zeitung