Zum WerkDas Werk stellt die wichtigsten Entwicklungen des Strafrechts in einzelnen Epochen von
der germanisch-fränkischen Zeit bis in die Gegenwart dar. Neben dem materiellen Strafrecht
werden das Verfahrensrecht und der Strafvollzug berücksichtigt. Dabei ist es ein Anliegen der
Autoren stets den Bezug zum aktuellen Strafrecht herzustellen. Aus diesem Grund liegt ein
Schwerpunkt auf der europäischen Entwicklung dieses Rechtsgebiets sowie den Entwicklungen im
Internationalen Strafrecht.Der vorliegende Band fördert das Verständnis für die Einordnung und
Bewertung aktueller strafrechtlicher Fragen Reformansätze und Diskussionen. Er ist damit ein
Muss für den am Strafrecht Interessierten.Vorteile auf einen Blick- wertvolles Nachschlagewerk
zur Strafrechtsgeschichte- strukturierter Aufbau und Gliederung nach Epochen- überarbeitete und
aktualisierte Neuauflage mit Schwerpunkt auf der Entwicklung des Europäischen und
Internationalen StrafrechtsZur NeuauflageDie 6. Auflage wird vollständig überarbeitet. Das Werk
wird zum großen Teil neu konzipiert indem Belege zugunsten der besseren Lesbarkeit gestrafft
werden. Der Schwerpunkt wird noch stärker auf der Entwicklung des Strafrechts in Europa sowie
dem Internationalen Strafrecht liegen.ZielgruppeFür Studierende Referendare und Praktiker mit
strafrechtlichem Schwerpunkt.AutorenProf. em. Dr. Hinrich Rüping ist Lehrbeauftragter an der
Universität Göttingen und Rechtsanwalt in Hannover.Prof. Dr. iur. Dr. phil. Dr. iur. h.c.
Günter Jerouschek M.A. ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht Strafprozeßrecht und
Geschichte des Strafrechts an der Universität Jena.